Glasschiebetür Klar 4 Linien

315,90€
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Glasschiebetür Klar 4 Linien
  • Glasschiebetür Klar 4 Linien
  • Glasschiebetür Klar 4 Linien
Lieferumfang: Türblatt (ohne Schiebetürbeschlag und Griff)

Glasschiebetür Klar 4 Linien

315,90€
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
315,90€
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
7-9 Wochen
10000322
Montage anfragen
Ihre Vorteile
  • Sichere Zahlung per Rechnung oder PayPal
  • Schneller Versand
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Einbau & Montage in unserem Hausgebiet möglich
Logo Trusted-Shops
Produkt Eigenschaften
  • Einscheibensicherheitsglas
Lieferumfang Türblatt (ohne Schiebetürbeschlag und Griff)
Bestellen Sie gleich das passende Zubehör dazu!
Unser Schreiner bei der Türen-Montage
Von unseren Experten empfohlen

Unsere Produkte sind von unseren eigenen Monteuren in der Praxis erprobt! Sie haben Fragen zu unseren Produkten, oder zum Einbau?

Rufen Sie uns an unter: 02266 465 2002

Oder schreiben Sie uns!

Produktbeschreibung

feine Liniengravuren durch moderne Laserdrucktechnik

dezentes Dekor für harmonische Wohnraumgestaltung

8 mm Glasstärke

ESG DIN 12150

Einscheibensicherheitsglas (ESG)

  • Sie möchten neue Türen bestellen, wissen aber nicht welches Maß Sie benötigen? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne!

    Um festzustellen welches Maß Sie benötigen, müssen Sie erst ein sogenanntes Aufmaß vornehmen. Dabei gehen Sie die einzelnen Türen bzw. Türöffnungen ab, nehmen mit einem Zollstock Maß und notieren die Ergebnisse auf einem Aufmaßblatt. Hier geht es zu unserer Aufmaßanleitung mit Aufmaßblatt

    Das zu bestellende Maß, hängt von Ihrer Maueröffnung ab. Die Maße gelten immer ab Oberkante Fertigfußboden. Bei den Wandstärken der Zargen sind immer Wandbeläge wie z.B. Fliesen oder ein Fliesenspiegel zu berücksichtigen.

    Höhe von Tür und Zarge

    Höhe Wandöffnung Höhe Türblatt (Bestellmaß) Höhe Glastür*
    200,0 - 202,0 cm 198,5 cm 197,2 cm
    212,5 - 214,5 cm  211,0 cm 209,7 cm

     

    Breite von Tür und Zarge

    Breite Ihrer Wandöffnung Breite Türblatt (Bestellmaß) Breite Glastür*
    62,5 - 65,5 cm 61,0 cm -
    75,0 - 79,0 cm 73,5 cm 70,9 cm
    87,5 - 91,5 cm 86,0 cm 83,4 cm
    100,0 - 104,0 cm 98,5 cm 95,9 cm

    Im Neubau empfiehlt es sich die Maueröffnung ca. 10-15 mm breiter als die Maueröffnung nach DIN Norm anzulegen, um unnötige Nachstemmarbeiten am Mauerwerk zu verhindern.

    * Bei Glastüren wird das Maß anders angegeben, da das Glastürblatt im Zargenfalz liegt und nicht wie eine normale Zimmertür, außen auf der Zarge aufschlägt. Beispiel: Für eine Zarge mit den Maßen 198,5 x 86 cm hat die Glastür die Maße 197,2 x 83,4 cm.

    Wandstärke der Zarge

    Stärke Ihrer Wand

    (Verstellbereich der Zarge)

    Wandstärke Zarge

    (Bestellmaß)

    7,5 - 9,5 cm 8,0 cm
    9,5 - 11,5 cm 10,0 cm
    11,5 - 13,5 cm 12,0 cm
    13,5 - 15,5 cm 14,0 cm
    15,5 - 17,5 cm 16,0 cm
    17,5 - 19,5 cm 18,0 cm
    20,0 - 22,0 cm 20,5 cm
    21,5 - 23,5 cm 22,0 cm
    23,5 - 25,5 cm 24,0 cm
    25,5 - 27,5 cm 26,0 cm
    26,5 - 28,5 cm 27,0 cm
    28,5 - 30,5 cm 29,0 cm
    29,5 - 31,5 cm 30,0 cm
    32,5 - 34,5 cm 33,0 cm

     

    Ist die gemessene Wandstärke kleiner, als das Bestellmaß der Zarge, entsteht ein kleiner Abstand von wenigen mm zwischen Wand und Zargenbekleidung, der ggf. mit Maler-Acryl ausgespritzt werden muss. Da häufig schon durch das lotrechte ausrichten der Zargen bei der Montage einige mm des Verstellbereichs einer Zarge verloren gehen, empfehlen wir eher im Grenzfall eine größere Zarge zu bestellen.

    Hier geht es zu unserer Aufmaßanleitung mit Aufmaßblatt

  • DIN-Richtung bei normalen Türen

    Die DIN-Richtung können Sie ganz einfach selber feststellen. Stellen Sie sich vor die Maueröffnung auf die Seite zu der die Türe öffnen soll. Dann überlegen Sie in welche Richtung die Türe sich öffnen soll. Die DIN-Richtung gibt an, an welcher Seite die Türbänder sind, was gleichzeitig bedeutet, dass die DIN-Richtung die gegenüberliegende Seite des Türgriffs ist.

    Anschlagrichtung DIN Richtung Innentüren

    Sehen Sie den Türgriff links und die Türbänder rechts, dann benötigen Sie DIN-Rechts. Sehen Sie den Türgriff rechts und die Türbänder links, dann benötigen Sie DIN-Links. Wichtig ist die Betrachtung von der Seite, in die die Türe öffnen soll, bzw. auf der Sie die Türbänder sehen.

    DIN-Richtung bei Schiebetüren

    Schiebetüren haben nicht immer eine Angabe der DIN-Richtung, weil viele Schiebetüren sowohl nach links auch als nach rechts öffnend genutzt werden können. Sollte Die von Ihnen gewünschte Schiebetüre jedoch eine DIN-Richtung haben, stellen Sie sich auf die Seite der Wandöffnung an dem der Laufkasten bzw. die Laufschiene montiert wird. Das ist die Seite, auf der die Schiebetüre vor die Wand läuft. Soll die Schiebetüre nun nach rechts öffnen, benötigen Sie eine Schiebetüre in DIN-Rechts - soll diese nach links öffnen, benötigen Sie die Türe in DIN-Links.

    Anschlagrichtungen Din-Richtungen Schiebetüren
Produkt Eigenschaften
  • Einscheibensicherheitsglas
Unser Schreiner bei der Türen-Montage
Von unseren Experten empfohlen

Unsere Produkte sind von unseren eigenen Monteuren in der Praxis erprobt! Sie haben Fragen zu unseren Produkten, oder zum Einbau?

Rufen Sie uns an unter: 02266 465 2002

Oder schreiben Sie uns!

Produktbeschreibung

feine Liniengravuren durch moderne Laserdrucktechnik

dezentes Dekor für harmonische Wohnraumgestaltung

8 mm Glasstärke

ESG DIN 12150

Einscheibensicherheitsglas (ESG)

Sie möchten neue Türen bestellen, wissen aber nicht welches Maß Sie benötigen? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne!

Um festzustellen welches Maß Sie benötigen, müssen Sie erst ein sogenanntes Aufmaß vornehmen. Dabei gehen Sie die einzelnen Türen bzw. Türöffnungen ab, nehmen mit einem Zollstock Maß und notieren die Ergebnisse auf einem Aufmaßblatt. Hier geht es zu unserer Aufmaßanleitung mit Aufmaßblatt

Das zu bestellende Maß, hängt von Ihrer Maueröffnung ab. Die Maße gelten immer ab Oberkante Fertigfußboden. Bei den Wandstärken der Zargen sind immer Wandbeläge wie z.B. Fliesen oder ein Fliesenspiegel zu berücksichtigen.

Höhe von Tür und Zarge

Höhe Wandöffnung Höhe Türblatt (Bestellmaß) Höhe Glastür*
200,0 - 202,0 cm 198,5 cm 197,2 cm
212,5 - 214,5 cm  211,0 cm 209,7 cm

 

Breite von Tür und Zarge

Breite Ihrer Wandöffnung Breite Türblatt (Bestellmaß) Breite Glastür*
62,5 - 65,5 cm 61,0 cm -
75,0 - 79,0 cm 73,5 cm 70,9 cm
87,5 - 91,5 cm 86,0 cm 83,4 cm
100,0 - 104,0 cm 98,5 cm 95,9 cm

Im Neubau empfiehlt es sich die Maueröffnung ca. 10-15 mm breiter als die Maueröffnung nach DIN Norm anzulegen, um unnötige Nachstemmarbeiten am Mauerwerk zu verhindern.

* Bei Glastüren wird das Maß anders angegeben, da das Glastürblatt im Zargenfalz liegt und nicht wie eine normale Zimmertür, außen auf der Zarge aufschlägt. Beispiel: Für eine Zarge mit den Maßen 198,5 x 86 cm hat die Glastür die Maße 197,2 x 83,4 cm.

Wandstärke der Zarge

Stärke Ihrer Wand

(Verstellbereich der Zarge)

Wandstärke Zarge

(Bestellmaß)

7,5 - 9,5 cm 8,0 cm
9,5 - 11,5 cm 10,0 cm
11,5 - 13,5 cm 12,0 cm
13,5 - 15,5 cm 14,0 cm
15,5 - 17,5 cm 16,0 cm
17,5 - 19,5 cm 18,0 cm
20,0 - 22,0 cm 20,5 cm
21,5 - 23,5 cm 22,0 cm
23,5 - 25,5 cm 24,0 cm
25,5 - 27,5 cm 26,0 cm
26,5 - 28,5 cm 27,0 cm
28,5 - 30,5 cm 29,0 cm
29,5 - 31,5 cm 30,0 cm
32,5 - 34,5 cm 33,0 cm

 

Ist die gemessene Wandstärke kleiner, als das Bestellmaß der Zarge, entsteht ein kleiner Abstand von wenigen mm zwischen Wand und Zargenbekleidung, der ggf. mit Maler-Acryl ausgespritzt werden muss. Da häufig schon durch das lotrechte ausrichten der Zargen bei der Montage einige mm des Verstellbereichs einer Zarge verloren gehen, empfehlen wir eher im Grenzfall eine größere Zarge zu bestellen.

Hier geht es zu unserer Aufmaßanleitung mit Aufmaßblatt

DIN-Richtung bei normalen Türen

Die DIN-Richtung können Sie ganz einfach selber feststellen. Stellen Sie sich vor die Maueröffnung auf die Seite zu der die Türe öffnen soll. Dann überlegen Sie in welche Richtung die Türe sich öffnen soll. Die DIN-Richtung gibt an, an welcher Seite die Türbänder sind, was gleichzeitig bedeutet, dass die DIN-Richtung die gegenüberliegende Seite des Türgriffs ist.

Anschlagrichtung DIN Richtung Innentüren

Sehen Sie den Türgriff links und die Türbänder rechts, dann benötigen Sie DIN-Rechts. Sehen Sie den Türgriff rechts und die Türbänder links, dann benötigen Sie DIN-Links. Wichtig ist die Betrachtung von der Seite, in die die Türe öffnen soll, bzw. auf der Sie die Türbänder sehen.

DIN-Richtung bei Schiebetüren

Schiebetüren haben nicht immer eine Angabe der DIN-Richtung, weil viele Schiebetüren sowohl nach links auch als nach rechts öffnend genutzt werden können. Sollte Die von Ihnen gewünschte Schiebetüre jedoch eine DIN-Richtung haben, stellen Sie sich auf die Seite der Wandöffnung an dem der Laufkasten bzw. die Laufschiene montiert wird. Das ist die Seite, auf der die Schiebetüre vor die Wand läuft. Soll die Schiebetüre nun nach rechts öffnen, benötigen Sie eine Schiebetüre in DIN-Rechts - soll diese nach links öffnen, benötigen Sie die Türe in DIN-Links.

Anschlagrichtungen Din-Richtungen Schiebetüren

Made in Germany

Bei uns erhalten Sie hochwertige Markenprodukte aus Deutschland.

30 Tage Rückgaberecht

Wenn Ihnen die Ware nicht gefällt, geben Sie diese unkompliziert bis zu 30 Tage nach Erhalt zurück.

Käuferschutz bis 20.000€

Sichern Sie Ihre Bestellung nach dem Kauf mit dem Trusted Shops Käuferschutz ab.