Filter
Filter
Blockrahmen
Blockrahmen – Moderne und schlichte Türlösungen
Ein Blockrahmen, auch bekannt als Einbaurahmen oder Zwischenrahmen, ist eine elegante Lösung für Türen, bei denen die Wand nicht umfasst werden soll oder kann. Diese Art von Türzarge wird direkt in der Laibung der Wandöffnung befestigt und zeichnet sich durch ihre schlichte Optik sowie die flächenbündige Integration aus. Besonders in modernen Architekturkonzepten und im Objektbereich erfreut sich der Blockrahmen großer Beliebtheit.
Was ist ein Blockrahmen?
Der Blockrahmen wird in der Türlaibung eingesetzt und mit Dübeln sicher in der Wand verschraubt. Anders als bei einer klassischen Umfassungszarge entsteht kein sichtbarer Absatz zwischen Wand und Rahmen, da die Wandöffnung nicht ummantelt wird. Durch die Montage in der Laibung verringert der Blockrahmen jedoch die lichte Durchgangsbreite, was bei der Planung berücksichtigt werden sollte.
Die flächenbündige Optik des Blockrahmens wirkt modern und reduziert, wodurch er besonders bei minimalistischen Gestaltungskonzepten geschätzt wird. Dank seiner schlichten Eleganz wird er häufig von Architekten bevorzugt.
Vorteile eines Blockrahmens
- Flächenbündige Integration: Der Blockrahmen schließt (je nach Montageposition) bündig mit der Wand ab und schafft so eine moderne, klare Optik ohne sichtbare Absätze.
- Vielseitige Materialauswahl: Blockrahmen sind mit verschiedenen Oberflächen wie CPL, Lack oder Lackfolie erhältlich, wodurch sie individuell an das Raumkonzept angepasst werden können.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Blockrahmen können mit Zimmertüren, Rohrrahmentüren sowie Haus- und Wohnungseingangstüren kombiniert werden.
- Robuste Konstruktion: Die direkte Verschraubung in der Wand sorgt für eine stabile Befestigung, die auch für stark beanspruchte Türen geeignet ist.
Einsatzbereiche von Blockrahmen
Blockrahmen eignen sich für zahlreiche Türtypen und Einsatzbereiche:
- Zimmertüren: Ideal für Räume mit einem modernen oder minimalistischen Design.
- Wohnungseingangstüren: In Kombination mit einem massiven Schließblech und dreiteiligen Bändern bieten Blockrahmen Stabilität und Sicherheit.
- Glastüren: Blockrahmen können mit Kurzschließblechen ausgestattet werden, um Ganzglastüren mit Studio-Schlosskästen optimal zu befestigen.
- Objektbereich: Dank ihrer Stabilität und schlichten Optik sind Blockrahmen eine beliebte Wahl für gewerbliche oder öffentliche Gebäude.
Maße und Sonderanfertigungen
Unsere Blockrahmen sind in Normgrößen sowie in Sondermaßen erhältlich, passend für Maueröffnungen mit Breiten von 601 mm bis 2703 mm und Höhen von 1554 mm bis 2704 mm. Diese Maßvielfalt ermöglicht eine perfekte Anpassung an individuelle bauliche Gegebenheiten.
Worauf Sie achten sollten
Bei der Bestellung eines Blockrahmens ist es wichtig, die Maueröffnung exakt auszumessen, da der Rahmen innerhalb der Laibung montiert wird. Wenn Sie zusätzlich ein Türblatt erwerben möchten, empfehlen wir, zunächst den Blockrahmen auszuwählen und in den Warenkorb zu legen. Im Warenkorb wird das berechnete Bestellmaß angezeigt. Auf dieser Basis können Sie ein passendes Türblatt konfigurieren, das optimal mit dem Blockrahmen harmoniert.
Fazit
Blockrahmen sind eine schlichte und moderne Lösung für Türen, die bündig in die Wand integriert werden sollen. Ihre flächenbündige Optik, die robuste Konstruktion und die vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Wahl in der modernen Architektur und im Objektbereich. Dank der flexiblen Maße und Materialausführungen lassen sich Blockrahmen individuell an nahezu jedes Raumkonzept anpassen.